Aktualisierung:2025-10-30

Mitgliedschaft

Was bieten wir

Trainingsmöglichkeiten für Klein- und Großkaliber-Kurzwaffe

Bei uns kannst du mit Klein- und Großkaliber-Kurzwaffen trainieren – statisch auf Schnellfeuer- oder Präzisionsscheiben gemäß ISSF und SGKP FaustFeuerWaffen – GroßKaliber.
Die Schussdistanz beträgt 25 Meter, entsprechend den Wettkampfbedingungen.

🔸 Scheiben bitte selbst mitbringen
🔸 Maximales Kaliber: .45 ACP
🔸 Magnum-Ladungen sind nicht erlaubt

⚠️ Für das Betreten der Anlage ist Gehörschutz (aktiv oder passiv) sowie eine Schutzbrille verpflichtend.

Wir bieten dir fünf Trainingsstände für dein Training.

Hinweis:
Es gibt keine Leihwaffen, und Holster werden nicht benötigt

Trainingsmöglichkeiten für Luftpistole und Luftgewehr

Wenn du dich für das Training mit Luftpistole und/oder Luftgewehr interessierst, kannst du unsere moderne Trainingsanlage in der Heinrich-von-Buol-Gasse nutzen.

🔸 Du trainierst auf klassischen Luftscheiben für Luftpistole und Luftgewehr
🔸 Die Schussdistanz beträgt 10 Meter, gemäß den Wettkampfbedingungen
🔸 Die Anlage ist mit einem elektronischen Treffer-Auswertungssystem der Firma Meyton ausgestattet

Für das Betreten der Anlage wird das Tragen von Gehörschutz (aktiv oder passiv) sowie einer Schutzbrille empfohlen.

Es stehen dir acht Trainingsstände zur Verfügung.

Hinweis:
Es gibt eine begrenzte Anzahl an Leihwaffen.
Die entsprechenden Kosten findest du in der „Übersicht der Gebühren“.

Übersicht der Gebühren 2025

Jahresgebühr 2025 KSV Siemens(1)€ 30,-
Jahresgebühr 2025 KSV-Siemens Sportschützen(2): 
               für Jugendliche bis 18 Jahren€ 50,-
               für Studentinnen und Studenten€ 50,-
               für Erwachsene€ 110,-
Sportschützen Landesverband Wien (SSLV)(3): 
               freiwillige Jahresgebühr für 2025€ 30,-
Gäste(4): 
               für Schießstätte Süßenbrunn€ 15,-
               für Schießstätte Heinrich-von-Buol-Gasse € 5,-
Leihwaffen (nur für Luftstand): 
               ab zweiter Saison, pro Saison€ 50,-

(1) Für Siemens-Mitarbeiter wird der Mitgliedsbeitrag automatisch vom Gehalt abgezogen.
Nicht-Siemens-Mitarbeiter müssen den Betrag gemeinsam mit der Jahresgebühr für die Sektion KSV-Siemens Sportschützen überweisen.
👉 Weiterführende Informationen findest du hier

(2) Bei Beitritt innerhalb des Jahres wird der anteilige Betrag ab dem Folgequartal vorgeschrieben.

(3) Wenn du an Landesmeisterschaften teilnehmen möchtest, ist die Gebühr für den Landesverband verpflichtend.
Diese muss zu Jahresbeginn entrichtet werden. Weitere Informationen findest du unter:
👉 „Teilnahme an Bewerben mit Meldepflicht durch den KSV“

(4) Das erstes Schnuppertraining ist gratis.

Kontodaten und Überweisung

Zahlungsinformationen

Die Einzahlung erfolgt auf folgendes Vereinskonto:

Name: KSV-S Sportschützen
IBAN: AT77 1200 0100 3781 5643
Institut: Bank Austria

Verwendungszweck

Bitte pro Person überweisen und im Verwendungszweck folgende Angaben machen:

  • Nachname Vorname
  • KSV-S-Sportschützen
  • KSV-S (nur wenn du kein Siemens-Mitarbeiter bist)
  • SSLV (optional – nur wenn du an Landesbewerben teilnehmen möchtest)

 


 

Beispiele zur besseren Orientierung

Beispiel A
Du bist kein Siemens-Mitarbeiter und möchtest an Landesbewerben teilnehmen:
Verwendungszweck: Musterfrau Maxima, KSV-S, KSV-S-Sportschützen, SSLV
Gesamtbetrag: € 170,- (€ 110 + € 30 + € 30)

Beispiel B
Du bist kein Siemens-Mitarbeiter und möchtest nicht an Landesbewerben teilnehmen:
Verwendungszweck: Musterfrau Maxima, KSV-S, KSV-S-Sportschützen
Gesamtbetrag: € 140,- (€ 110 + € 30)

Beispiel C
Du bist Siemens-Mitarbeiter und möchtest nicht an Landesbewerben teilnehmen:
Verwendungszweck: Mustermann Max, KSV-S-Sportschützen
Betrag: € 110,-

Beispiel D
Du bist Siemens-Mitarbeiter und möchtest an Landesbewerben teilnehmen:
Verwendungszweck: Mustermann Max, SSLV
Betrag: € 140,- (€ 110 + € 30)

Aufnahme

Die Anmeldung erfolgt elektronisch über die KSV Homepage. Danach meldest du dich für Großkaliber Sportgeräte bei Herrn Herbert Krasinger, damit du dir einen Termin in der Schießstätte Süssenbrunn ausmachen kannst. Du bekommst eine Einschulung im Verhalten am Schießstand und wir wollen dich natürlich auch kennen lernen. Sobald diese Schritte erfolgreich erledigt sind, würde wir uns freuen dich im Kreis der Sportschützen begrüßen zu dürfen.

Dies gilt analog für Luftpistolen und Luftgewehre, jedoch meldest du dich hier bei Herrn Ernst Bachmann in der Schießstätte Heinrich-von-Buol-Gasse.

Gäste

Gäste (WBK ist nicht zwingend erforderlich) sind jederzeit gerne willkommen. Jenes Mitglied welches Gäste zur Schießstätte mitbringt, ist für diese verantwortlich. Im Standbuch ist neben dem Namen der Zusatz „GAST“ einzutragen (Beispiel: Max Mustermann GAST).

Den Gästen ist das Verhalten auf dem Schießstand durch den Gastgeber nahezubringen.
Die Gastgebühr der mitgebrachten Gäste ist vom Gastgeber auf das Vereinskonto umgehend zu überweisen.

Schlüssel (Gilt nur für Schießstätte Süssenbrunn)

Mitglied ohne Schlüssel

Bitte kontaktiert ein Mitglied mit Schlüssel und vereinbart individuell einen Termin. Gerne unterstützt euch die Sektionsleitung dabei. Schicke uns eine Anfrage per Email oder du fragst in der WhatsApp Gruppe an.

Mitglied mit Schlüssel

Bitte nimm dir im Bedarfsfall Zeit um Kollegen ohne Schlüssel den Zugang zu ermöglichen.

Teilnahme an Bewerben mit Meldeplicht durch den KSV

Sobald du dich entschieden hast an Bewerben teilzunehmen, welche durch den KSV-Siemens Sportschützen gemeldet und bezahlt werden müssen, sind folgende Punkte zu beachten:

  • Die Anmeldung erfolgt über den Verein KSV-Siemens Sportschützen
  • Die Jahresgebühr des Sportschützen Landesverband Wien wurde gemeinsam mit dem KSV-Siemens Sportschützen Mitgliedsbeitrag überwiesen
  • Du hast bei mindestens zwei KSV-Siemens Sportschützen Bewerben mitgemacht 
  • Die Entscheidung erfolgt über die Sektionsleitung des KSV-Siemens Sportschützen 
  • Für die Teilnahme ist ein Selbstkostenbeitrag, welcher zu Jahresbeginn festgelegt wird, an den KSV-Siemens Sportschützen zu überweisen. Die Differenz zum Nenngeld übernimmt der KSV-Siemens Sportschützen. Das Nenngeld berechnet sich nach dem Bewerb durch die Anzahl und den Starts der Teilnehmer

Austritt

Der Austritt aus der Sportschützensektion ist grundsätzlich jederzeit möglich und muss der Sektionsleitung per Email bekanntgegeben werden.
Bei Austritt besteht kein Anspruch auf Rückvergütung bereits geleisteter Beiträge.
Der Klubausweis und der Schlüssel (bei Schlüsselbesitzern) sind der Sportschützensektionsleitung zu retournieren. Bei Zahlungsrückstand (nach Mahnungen) erfolgt automatisch der Ausschluss aus der Sektion.