Funktion und Bedeutung der Wiener Sagen

  • Termin: Donnerstag, 23.Februar 2023 um 16:00 Uhr; Dauer: ca. 2 Stunden
  • Treffpunkt: Stephansplatz 9, 1010 Wien
  • Kosten sind € 17,- p.P
  • Bitte pro Veranstaltung ein e-Mail
    verbindliche Anmeldung ausschließlich unter : ilse.fuchsbichler@siemens.com

Die Wiener Sagen und deren Wahrzeichen in der Stadt sind vielseitig, zauberhaft und einmalig. Sie handeln von Zahnzauber, Basiliskengestank und Teufelspakten. Die Erzählung vor Ort ist bereits ein Erlebnis. Aber nicht nur bilden sich Sagen im Stadtraum ab, einige prominente Sagen haben ihren Ursprung im Protest gegen die landesfürstliche Herrschaft, was später umgedreht und vergessen wurde. Gemeinsam geht ihr der Geschichte hinter den Geschichten, ihren Ursprüngen und Funktionen nach.

© Philipp Reichel-Neuwirth

Kontakt

Ilse Fuchsbichler 
ilse.fuchsbichler@siemens.com